Unsere Geschichte
Alles begann mit unserem Bruder Pablo
Unser kleiner Bruder Pablo, Träger von Down-Syndrom, inspirierte die Schaffung von Pictalk. Pablo ist nonverbal und kommuniziert über Piktogramme. Obwohl seine Logopädin einen Ordner mit physischen Piktogrammen eingerichtet hatte, war dieser unhandlich. Daher haben wir beschlossen, eine digitale Lösung zu entwickeln, um es direkt auf seinem Telefon zu haben.
Unsere Mission
Es ist unsere Mission, Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, wie Autismus (UK) oder Down-Syndrom, dabei zu helfen, autonomer zu werden. Wir sind überzeugt, dass die Inklusion von Menschen mit Entwicklungsstörungen ein Gewinn für die Gesellschaft ist.
Unsere Highlights
Unser Team
Das Herz des Teams
Mitwirkende
Ehemalige Mitwirkende
Partner

Adapei 69
Adapei 69 unterstützt uns seit Beginn des Projekts. Das Team von I.M.E „Le Bouquet“ hat uns viele Ratschläge und Meinungen gegeben.

Digimentally
Digimentally, ein innovativer dritter Ort zum Experimentieren, hilft uns bei der Gestaltung unserer Werkzeuge

AFP France handicap TechLab
Das APF France Handicap TechLab hat ein großartiges Pictalk-Tutorial geschrieben und uns wertvolle Elemente zur Verbesserung geliefert.

OVH
OVH bietet uns kostenlosen technischen Support und Hosting unserer Daten.

INRIA StartupStudio
INRIA Startup Studio hat uns von 2024 bis 2025 unterstützt, um uns bei der Entwicklung eines nachhaltigen Modells für Pictalk zu unterstützen.

La Handitech
Wir sind Teil der La Handitech-Vereinigung, dem Ökosystem integrativer und universeller Innovation

HanditechTrophy 2022
Die HandiTech Trophy, die wir in der Kategorie „Digitale Innovation“ gewonnen haben, hat das Projekt vorangetrieben.

Fondation Emergences
Die Emergences Foundation unterstützt uns bei den wirtschaftlichen und strategischen Aspekten von Pictalk