Anleitungen, Ressourcen und Referenzen zur Nutzung von Pictalk Kommunikation AAC.

Wie nutzt man Pictalk AAC?
Wie nutzt man Pictalk AAC?

Vollständige Anleitung zu Pictalk AAC: Unsere innovative, kostenlose CAA-App

Was ist Pictalk AAC?

Pictalk AAC ist eine CAA-Piktogrammkommunikationsanwendung , die beim Handitech Trophy 2022 in der Kategorie digitale Innovation ausgezeichnet wurde. Sie ist lizenzfrei, kostenlos und werbefrei. Sie funktioniert auf Android, iOS (Apple) und in der Webversion.

Wir sind ein Team von zwei Telekommunikationsingenieuren und haben begonnen, Pictalk während unserer Studienjahre für unseren behinderten jüngeren Bruder zu entwickeln.

Pictalk AAC ermöglicht eine Sprachausgabe durch eine Sprachsynthese und stellt eine Suchmaschine für Piktogramme zur Verfügung: ARASAAC, Sclera, Mulberry und andere. Es ist auch möglich, Bilder aus Ihrer Fotobibliothek zu importieren.

Die aktuelle Version von Pictalk AAC ermöglicht keine erweiterte Nutzung der CAA (Konjugation, Satzstruktur, vollständige Bibliothek), kann aber für Personen mit schweren kognitiven Störungen oder erheblichen Sprachschwierigkeiten ausreichend sein. Es ist wichtig zu beachten, dass wir aufgrund mangelnder Beiträge von Logopäden oder anderen Sprachfachleuten keine vollständigen und durchdachten Ausgangsbibliotheken bereitstellen konnten, um die Sprache zu entwickeln. Dies ist ein Ziel für uns.

Installation

Die App ist auf Android verfügbar (https://play.google.com/store/apps/details?id=org.pictalk.www.twa&hl=fr&gl=US) und auf iOS (https://apps.apple.com/fr/app/pictalk-aac/id1617860868). Es ist auch möglich, einfach über Ihren Webbrowser (Chrome, Safari, Firefox usw.) auf die Anwendung zuzugreifen: https://application.pictalk.org/public?fatherCollectionId=346

Um Ihre Piktogramme hinzuzufügen und Ihr Heft anzupassen, müssen Sie ein kostenloses Konto erstellen. Nachdem die App installiert ist, ist die Offline-Nutzung möglich.

Videoanleitungen sind unter folgender Adresse verfügbar: https://www.pictalk.org/fr/pictalk/resources/

Wie verwendet man es?

Screenshot der Pictalk-Anwendung und ihrer Funktionen

Erste Verwendung

Sobald Ihr Konto erstellt ist, können Sie sich in Ihren persönlichen Bereich einloggen. Sie können dann Ihr Piktogramm-Raster entdecken. Ihnen wird auffallen, dass einige Elemente einen schwarzen Rand haben. Tatsächlich gibt es zwei Arten von Entitäten auf Pictalk:

  • Sammlungen (ähnlich wie „Ordner“). Sie haben einen schwarzen Rand (ähnlich wie ein Schatten). Eine Sammlung kann Piktogramme sowie andere Sammlungen enthalten.
  • Piktogramme (ähnlich wie „Dateien“).

 

Durch Klicken auf eine Sammlung, zum Beispiel "Essen":

Screenshot Sammlung Essen

Werden wir auf diese Seite weitergeleitet:

Screenshot der Innenansicht der Sammlung Essen

Hier sehen wir die Innenansicht der Sammlung „Essen“. Hier finden wir Piktogramme, die mit dieser Sammlung verbunden sind. Insbesondere: heiß, Kaffee, trinken, essen… Eine Leiste am unteren Rand ist erschienen. Es handelt sich um die „Satzleiste“.

Um einen eigenen Satz zu formulieren und ihn verbal auszudrücken, klicken wir auf Piktogramme. Hier habe ich auf „Ich“, „Wollen“, „Essen“ und „Pommes“ geklickt.

Satz

Werfen wir einen Blick auf die Schaltflächen der „Satzleiste“:

  1. Die Schaltfläche „Mülleimer“ löscht den aktuellen Satz und bringt Sie zurück zu Ihrem Hauptbildschirm.
  2. Die Schaltfläche „Löschen“ entfernt das zuletzt angeklickte Piktogramm und bringt Sie zurück zu Ihrer vorherigen Position.
  3. Die grüne „Lautstärke“-Schaltfläche ermöglicht es, den Satz zu lesen:Vorlesen des Satzes
  4. Die blaue „Kopieren“-Schaltfläche ermöglicht es, den Satz in die Zwischenablage zu kopieren, um ihn über WhatsApp, Messenger, SMS oder andere zu versenden. Nachricht Kopieren Einfügen In Eine Messaging-App

Erstellen Sie Ihren Inhalt (unbedingt erforderlich!)

Für jede Änderung muss der „Bearbeitungsmodus“ aktiviert werden. Um Ihre Bibliothek vor versehentlichen Löschungen oder Änderungen zu schützen, müssen Sie eine sehr einfache Rechenaufgabe lösen:

Berechnung Zum Wechseln In Den Bearbeitungsmodus 600x190

Nach dem Wechsel in den Bearbeitungsmodus erscheinen Zahlen unter jedem Piktogramm. Dies ist die Anzeigepriorität.

Zahlen

Die niedrigsten Zahlen erscheinen oben links auf dem Bildschirm, und die höchsten Zahlen (die 10) erscheinen am Ende. Wir arbeiten derzeit an einer besseren Lösung (ziehen, ablegen), um die Piktogramme zu organisieren.

Wenn Sie mit der Maus über ein Piktogramm oder eine Sammlung fahren, erscheinen 3 vertikale Punkte (blau) und 12 rechteckige Punkte (rot).

Piktogramm im Bearbeitungsmodus

In Blau ermöglichen die drei Punkte den Zugang zu den „Aktionen des Piktogramms“:

Aktionen des Piktogramms

  1. Es zu bearbeiten (Bild, Text, gesprochene Sprache)
  2. Es zu löschen
  3. Es zur Seitenleiste hinzuzufügen

In Rot ermöglichen die 12 Punkte, das Piktogramm in einer Sammlung durch Ziehen und Ablegen zu verschieben.

Für eine Sammlung sind die verfügbaren Aktionen:

Aktionen einer Sammlung

(Vielen Dank an Aurélie REGENT für diese sehr klare Beschreibung der verfügbaren Kopien)

Es ist möglich, „verbundene Kopien“ von Sammlungen zu erstellen, um sie in einer anderen Sammlung zu platzieren. Wenn Sie beispielsweise eine Sammlung „Erzieher“ erstellt haben und diese in die Sammlung „Schule“ kopieren möchten, ist dies über die Schaltfläche „verbundene Duplikate“ und dann „einfügen“ im Bearbeitungsmodus möglich. Wenn Sie anschließend ein Piktogramm in die isolierte Sammlung „Erzieher“ hinzufügen, wird es auch automatisch in die Sammlung „Erzieher“ innerhalb der Sammlung „Schule“ übernommen. Dies ist das sehr grüne „Verbundenen Duplikate“-Symbol.

Im Gegensatz dazu wird eine „eindeutige Kopie“ nicht aktualisiert, wenn ein Erzieher aus der Originalsammlung hinzugefügt oder entfernt wird.

Erstellung einer Sammlung

Im Bearbeitungsmodus drücken Sie die Schaltfläche „Erstellen +“ und wählen „Sammlung“ aus.

Pictalk integriert eine Suchmaschine für Piktogramme, die Sclera, ARASAAC, Mulberry und Tawasol verwendet.

Suche nach dem Piktogramm Schule

Sobald das Piktogramm von Ihrem Computer importiert oder aus den Vorschlägen der Suchmaschine ausgewählt wurde, geben Sie die gesprochene Nachricht „Sprache“ sowie den schriftlichen „Bedeutung“ an und geben ihm dann eine Farbe. Für eine Sammlung ist es möglich, sie stumm zu schalten.

Erstellung der Sammlung Schule

Bearbeitung eines Piktogramms oder einer Sammlung

Es ist möglich, das Bild eines Piktogramms oder einer Sammlung über das Menü „Optionen“ zu ändern. Hier sind die 4 Bearbeitungsmöglichkeiten:

Bildoptionen

Es ist auch möglich, die „Sprache“ und die „Bedeutung“ zu ändern.

Seitenleiste

Wie in anderen CAA-Anwendungen ist es möglich, Piktogramme oder Sammlungen in einer Seitenleiste zu fixieren. Sie werden so hervorgehoben und sind jederzeit zugänglich.

Seitenleiste

Einstellungen

Einstellungen, erstes Panel

In diesem Einstellungsmenü ist es möglich, Folgendes zu ändern:

  1. Die Größe der Benutzeroberfläche und der Piktogramme
  2. Die Anzeigedauer des Satzes
  3. Den Schutz der Bearbeitung durch eine Berechnung
  4. Die automatische Aussprache des Piktogramms bei einem Klick

Wenn Sie auf das Symbol „Sprachen“ klicken, gelangen Sie zum zweiten Panel:

Einstellungen, zweites Panel

Hier können Sie die Anzeigesprache und die Sprachsynthese-Stimme ändern.

Im nächsten Tutorial werden wir die Sharing-Funktionen von Pictalk AAC im beruflichen Einsatz erkunden.